1898
Gründung durch 16 Landsberieder mit den Namen Schützen- und Theaterverein. Geschossen wurde abwechselnd beim Metzgerwirt und beim Alten Wirt. Der Verein hatte eine rege Vereinstätigkeit und man beteiligte sich an vielen Zimmerstutzen-Preisschießen.
1914 - 1918
1.Weltkrieg - Unterbrechung der Vereinsaktivitäten.
1919
Wiedergründung durch 13 Schützenkameraden. Im Protokoll wird erstmals der Beiname Immergrün erwähnt.
1920
Ein Vereinsstutzen wird gekauft. 1924 Der Goldschmied Linbrunner aus Bruck verarbeitete viele im Dorf gesammelte Silbermünzen zu einer Schützenkette.
1925
Kauf einer Vereinsfahne und Weihe am 24.Mai. Die Schützen aus Emmering standen als Patenverein zur Verfügung. Beim Festzug nahmen 43 Vereine teil.
1929
Kauf eines Stiegele Zimmerstutzen.
1930
Gau-Schießen in Landsberied.
1937
Der Verein zählt 43 Mitglieder.
1939 - 1945
2.Weltkrieg - Unterbrechung der Vereinsaktivitäten.
1950
Wiedergründung durch 38 Schützenkameraden. Der Verein hatte einen steten Mitgliederzuwachs zu verzeichnen, auch die Vereinstätigkeit nahm zu. Es wurden viele Freundschaftsschießen abgehalten.
1956
Übernahme der Patenschaft bei den Schützen aus Aich.
1958
Kauf einer neuen Vereinsfahne und Weihe beim 60.jährigen Vereinjubiläum. Diesmal übernahmen die Schützen von Eichengrün Aich die Patenschaft.
1964
Geschossen wird nicht mehr in der Gaststube, die Stände wurden in den Saal verlegt.
1972
Gastwirt Brings erweitert sein Gasthaus Zum Alten Wirt und stellt den Schützen die Räume für Schießstand (7 Stände) und Schützenheim zur Verfügung. Einzige Bedingung: sämtliche Veranstaltungen in seinem Hause abhalten.
1982
Übernahme der Patenschaft bei den Schützen aus Biburg.
1985
Übernahme der Patenschaft bei den Schützen aus Schöngeising.
1984
Ehrenschützenmeister Georg Gerum sen. stiftet Schützenkette für die Jugend.
1987
90 jähriges Vereinsjübiläum, erstmals wurde das VG-Schießen in Landsberied abgehalten.
1990
Eintrag ins Vereinsregister, der Verein trägt nun den Namen Schützenverein Immergrün e.V. Landsberied.
1991
Umbau und Standerweiterung im Gasthaus Zum Alten Wirt. Erweiterung von 6 auf 9 Schießbahnen.
1998
100 jähriges Jubiläum, die Vereinsfahne wird renoviert, am Festzug beteiligten sich 52 Vereine mit Ihren Fahnen.
2000
Auszug und Abbruch. Unser Schützenheim wird abgerissen nachdem die Gaststätte verkauft wurde.
2000
Kauf, Abbau und Aufbau unseres Schützenheims Nachdem wir beim Alten Wirt unsere Unterkunft verlassen mußten, kauften wir das Maisacher Schützenheim, bauten es ab und bauten es bei uns in Landsberied wieder auf.
2004/2005
Bezug des neuen Schützenheims beim Dorfwirt. Nach einigen Jahren Übergangszeit in der Schützenhütte, konnten wir zum Jahreswechsel unser neues Schützenheim beim Dorfwirt beziehen.